Ready for cooking: »Die Altenburger Senf-Zicklein« von der Regenbogenschule

Foto: Elke Drews, Regenbogenschule Altenburg
„Wir kaufen dafür gemeinsam ein und beraten uns jede Woche, was es auf dem Frühstückstisch geben soll. Unsere Lehrer achten sehr darauf, dass der Tisch täglich mit unterschiedlichen Brotsorten, viel Obst und Gemüse gedeckt ist. Bei uns gibt es jede Woche einmal Eier in den unterschiedlichsten Varianten. Joghurt, Frischkäse, Müsli und Cornflakes gehören ebenso dazu, wie Käse und Wurst, berichten die Altenburger Senf-Zicklein.

„Selber-Kochen-Können bedeutet Anerkennung, Unabhängigkeit und den Wunsch – zu wissen, was man isst – zu erfüllen. Die Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler während des Schülerkochpokals – den wir als Unternehmen gern unterstützen – sammeln, können Sie ein Leben lang nutzen. Außerdem geht es vor allem um Spaß und die Freude im Team ein schönes und gesundes Essen zu zaubern und dieses dann gemeinsam zu genießen.“
Carola Blümel, Kaufmännische Infrastruktur – Marketing bei Ewa