KOCHEN macht Schule gGmbH
Veranstaltungen dieses Veranstalters
Veranstaltungsort
Alle
6. Regelschule "Wartburg-Schule", Eisenach
CJD Berufsbildungswerk Gera gGmbH
Gesamtschule „Janusz Korczak“, Mühlhausen
Johannes-Landenberger-Schule, Weimar
Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“, Gotha
Regelschule "Konrad Hentrich", Leinefelde-Worbis
Regelschule Petersberg, Nordhausen
Regelschule Schwarza
Regelschule „J. K.Wezel“ Östertal, Sondershausen
Regelschule „Johannes Dicel", Seebach
Regenbogenschule, Altenburg
Sabelschule, Saalfeld
Mai



Veranstaltungsdetails
Das sechsköpfige Jungsteam “Merkel’s Hobbyköche” von der Regelschule Schwarza trifft sich mit Teambetreuerin Kerstin Merkel wöchentlich in der Koch AG, um für das Finale
Veranstaltungsdetails
Das sechsköpfige Jungsteam “Merkel’s Hobbyköche” von der Regelschule Schwarza trifft sich mit Teambetreuerin Kerstin Merkel wöchentlich in der Koch AG, um für das Finale des Schülerkochpokal Thüringen 2021/2022 zu trainieren. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt haben die Schüler die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Anne Hempel vom Patenunternehmen Stadtwerke Meiningen GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Stadtwerke Meiningen sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig


















Veranstaltungsdetails
Die vier “Altenburger Senf-Zicklein” von der Regenbogenschule Altenburg – Staatlich regionales Förderzentrum mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist zu wiederholten Mal beim Schülerkochpokal dabei. Beim
Veranstaltungsdetails
Die vier “Altenburger Senf-Zicklein” von der Regenbogenschule Altenburg – Staatlich regionales Förderzentrum mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist zu wiederholten Mal beim Schülerkochpokal dabei. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt haben die vier Schülerinnen und Schüler mit ihren Teambetreuerinnen Elke Drews und Karla Hänsel die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Carola Blümel vom Patenunternehmen Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH (kurz Ewa), die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Ewa ist Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Eifrig bereiten sich die “Landenberger Kochfreunde” mit ihrer Teambetreuerin Julia Hahn und ihrem Teambetreuer Christian Phiesel von der Johannes-Landenberger-Schule – Förderschule mit dem Schwerpunkt
Veranstaltungsdetails
Eifrig bereiten sich die “Landenberger Kochfreunde” mit ihrer Teambetreuerin Julia Hahn und ihrem Teambetreuer Christian Phiesel von der Johannes-Landenberger-Schule –
Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Weimar seit Anfang des Jahres auf das Finale des Schülerkochpokal vor und freuen sich nun auf ein gemeinsames Kochen für und mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt. Beim Expertencoaching mit dem Spitzenkoch hat das Team die Möglichkeit, dem Profikoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Max Elstner vom Patenunternehmen Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, der sich schon jetzt auf eine weitere Kostprobe freut. Die Stadtwerke sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Freitag) 9:30 - 11:30
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Die “Sabel-Cuistots” von der Freien Sabelschule in Saalfeld hatten mit ihrer Teambetreuerin Catherine Robert-Andris noch nicht allzu viel Gelegenheit, um für das Finale zu
Veranstaltungsdetails
Die “Sabel-Cuistots” von der Freien Sabelschule in Saalfeld hatten mit ihrer Teambetreuerin Catherine Robert-Andris noch nicht allzu viel Gelegenheit, um für das Finale zu trainieren. Sie sind aber eifrig beim Wettbewerb dabei und freuen sich auf den Austausch mit Thüringens Spitzenkoch Claus Alboth von Alboth’s KochWelt. Beim Expertencoaching mit dem Kochprofi haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Anne Kämmer vom Patenunternehmen Stadtwerke Saalfeld GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Stadtwerke Saalfeld sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Freitag) 13:00 - 15:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
Juni
















Veranstaltungsdetails
Die “Dicelköche” von der Regelschule “Johannes Dicel” in Seebach hatten Corona bedingt leider noch nicht viel Zeit, um im Rahmen der Koch AG mit ihren Teambetreuerinnen Norma Dobien und Kerstin
Veranstaltungsdetails
Die “Dicelköche” von der Regelschule “Johannes Dicel” in Seebach hatten Corona bedingt leider noch nicht viel Zeit, um im Rahmen der Koch AG mit ihren Teambetreuerinnen Norma Dobien und Kerstin Jung regelmäßig für das Finale des Schülerkochpokal Thüringen 2021/2022 zu trainieren. Umso mehr freuen sich die vier Mädchen auf das Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt, bei dem das Team die Möglichkeit hat, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Sedena Schaube vom Patenunternehmen Ohra Energie GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Ohra Energie GmbH ist Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Dienstag) 10:30 - 12:30
Ort
Regelschule „Johannes Dicel", Seebach
Friedrich-Engels-Ring 1, 99846 Seebach
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Die “Wartburg-Kochkids” von der 6. Regelschule “Wartburgschule” in Eisenach sind mit Teambetreuerin Yvonne Jasper zum ersten Mal beim Wettbewerb dabei. In der regelmäßig stattfindenden Koch AG konnten
Veranstaltungsdetails
Die “Wartburg-Kochkids” von der 6. Regelschule “Wartburgschule” in Eisenach sind mit Teambetreuerin Yvonne Jasper zum ersten Mal beim Wettbewerb dabei. In der regelmäßig stattfindenden Koch AG konnten die Schülerinnen und Schüler schon einige Ideen ausprobieren und umsetzen. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt haben die Schüler die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch ein/e Vertreter/in vom Patenunternehmen Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, die Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“ ist, welche als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Dienstag) 13:30 - 15:30
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Die “Leinefelder Lämmerschwänze” von der Regelschule “Konrad Hentrich” in Leinefelde-Worbis sind zum wiederholten Mal beim Wettbewerb um den Schülerkochpokal Thüringen dabei. Corona bedingt hatte
Veranstaltungsdetails
Die “Leinefelder Lämmerschwänze” von der Regelschule “Konrad Hentrich” in Leinefelde-Worbis sind zum wiederholten Mal beim Wettbewerb um den Schülerkochpokal Thüringen dabei. Corona bedingt hatte das Team um Teambetreuerin Anja Fiedler noch nicht viel Zeit um zu trainieren. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Evelyn Rudoplph, Geschäftsführerin beim Patenunternehmen Stadtwerke Leinefelde-Worbis GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Stadtwerke Leinefelde-Worbis sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Die “Power Wings” von der Gesamtschule “Janusz Korczak” in Mühlhausen tüftelt mit Teambetreuerin Christin Herfurth eifrig an Rezepten für ihre Brunch-Kreationen. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von
Veranstaltungsdetails
Die “Power Wings” von der Gesamtschule “Janusz Korczak” in Mühlhausen tüftelt mit Teambetreuerin Christin Herfurth eifrig an Rezepten für ihre Brunch-Kreationen. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt haben die Schüler die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Francine Hund vom Patenunternehmen Stadtwerke Mühlhausen GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Stadtwerke Mühlhausen sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Mittwoch) 12:15 - 14:15
Ort
Gesamtschule „Janusz Korczak“, Mühlhausen
Schillerweg 59, 99974 Mühlhausen
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Die “Sondershäuser Wipperteufel” von der Regelschule -Johann Karl Wezel- Östertal, Sondershausen treffen sich mit Teambetreuerin Imke Neubert wöchentlich in der Koch AG, um für
Veranstaltungsdetails
Die “Sondershäuser Wipperteufel” von der Regelschule -Johann Karl Wezel- Östertal, Sondershausen treffen sich mit Teambetreuerin Imke Neubert wöchentlich in der Koch AG, um für das Finale des Schülerkochpokal Thüringen 2021/2022 zu trainieren. Beim Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Jana Vogler, Geschäftsführerin beim Patenunternehmen Stadtwerke Sondershausen GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Stadtwerke Sondershausen sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Eifrig tüfteln die “Kexse” von der Petersbergschule Nordhausen mit ihrer Teambetreuerin Anne-Kathrin Watterodt an Rezeptideen für ihren Brunch. Die Schule hat schon viele Male
Veranstaltungsdetails
Eifrig tüfteln die “Kexse” von der Petersbergschule Nordhausen mit ihrer Teambetreuerin Anne-Kathrin Watterodt an Rezeptideen für ihren Brunch. Die Schule hat schon viele Male am Kochwettbewerb teilgenommen und freut sich auf die neuen Herausforderungen beim diesjährigen Schülerkochpokal Thüringen und das Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt. Beim gemeinsamen Probekochen haben die Schülerinenn und Schüler die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei sind auch die Geschäftsführerin Jana Zöller sowie Caroline Schierholz vom Patenunternehmen Energieversorgung Nordhausen GmbH, die sich beide schon jetzt auf eine Kostprobe von den Kexsen freuen. Die EVN ist Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
















Veranstaltungsdetails
Im 23. Wettbewerb um den Schülerkochpokal Thüringen hat sich die Herzog-Ernst-Schule” in Gotha den Landessieg geholt. Nun tritt Teambetreuerin Anne Hasler mit ihrem neuen Team die
Veranstaltungsdetails
Im 23. Wettbewerb um den Schülerkochpokal Thüringen hat sich die Herzog-Ernst-Schule” in Gotha den Landessieg geholt. Nun tritt Teambetreuerin Anne Hasler mit ihrem neuen Team die “HERZOG:INNEN” an. Das vierköpfige Team freut sich auf das Expertencoaching mit Claus Alboth von Alboth’s KochWelt und die Möglichkeit, dem Spitzenkoch Fragen zu stellen und Tipps & Tricks für die Verfeinerung ihrer Brunchelemente zu erhalten. Mit dabei ist auch Dana Hellmann vom Patenunternehmen Stadtwerke Gotha GmbH, die sich schon jetzt auf eine Kostprobe freut. Die Stadtwerke Gotha sind Teil der Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“, die als Hauptsonsorpartner im Wettbewerb agiert.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Partner das Thüringer Agrarmarketing und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie an unsere Schirmherrin, die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Keller.
Zeit
(Freitag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig
Juli
05Jul0:000:00Landesfinale Thüringen 2021/2022Details zu Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Zeit
(Dienstag) 0:00 - 0:00
Veranstalter
KOCHEN macht Schule gGmbH August-Bebel-Str. 26 04275 Leipzig