Der Schülerkochpokal Thüringen geht in die 24. Runde – mit Power-Brunch nach Thüringer Art!

Der Schülerkochpokal Thüringen geht in die 24. Runde – mit Power-Brunch nach Thüringer Art!

Dank maßgeblicher Unterstützung durch die Marketinginitiative der Thüringer Stadtwerke und Energieversorger „Energie von uns“ sowie mit Hilfe des Thüringer Agrarmarketings und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport geht unser Schülerkochpokal Thüringen mit aktuell elf angemeldeten Teams aus Altenburg, Eisenach, Gotha, Leinefelde-Worbis, Mühlhausen, Nordhausen, Saalfeld, Schwarza, Seebach, Sondershausen und Weimar in die nunmehr 24. Runde. YIPPIEH! Im vergangenen Wettbewerb trug die Herzog-Ernst-Schule aus Gotha den Pokal nach Hause. Wer sichert ihn sich wohl im neuen Wettbewerb?
Auch dieses Mal geht es darum, mit Kreationen aus frischen Thüringer Produkten bei unserer Jury zu punkten. Aufgabe der Teams ist es, unter dem Motto „Smoothie, Müsli, Burger & Co – Mit Energie durch den Tag!“ einen klimaneutralen Power-Brunch für sechs Personen zu gestalten. Gesund und vollwertig, lautet die Devise! Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
„Ich koche selbst sehr gern und genieße es, regionale, frische Lebensmittel in unterschiedlichster Art und Weise zu kombinieren. Die Kreationen, die die Kinder und Jugendlichen im Wettbewerb zubereiten und präsentieren, begeistern mich immer wieder. Vor allem aber finde ich es beeindruckend, wie interessiert und wissbegierig die Mädchen und Jungen an den Wettbewerb und seine Themen herangehen, wie sorgsam sie ihre Zutaten wählen und kalkulieren und bei der Rezeptentwicklung immer auch unsere Umwelt im Blick haben. Ich bin schon sehr gespannt,was dieses Jahr auf die Teller und den Tisch kommt und freue mich darauf, die Gerichte der Teams selbst einmal nach zu kochen.“ – so Lutz Lange, geschäftsführender Gesellschafter der KOCHEN macht Schule gGmbH.

Gebündelte Energie macht unseren Wettbewerb erst möglich. Wir freuen uns sehr über die erneute Unterstützung durch die Ewa – Energie- und Wasserversorgung GmbH Altenburg, die evb – Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, die Stadtwerke Gotha GmbH, die Stadtwerke Leinefelde-Worbis GmbH, die Stadtwerke Mühlhausen GmbH, die EVN – Energieversorgung Nordhausen GmbH, die Stadtwerke Saalfeld GmbH, die Stadtwerke Meiningen GmbH, die Ohra Energie GmbH, die Stadtwerke Sondershausen GmbH und die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH als Hauptsponsorpartner.